Polsterarbeiten Balzer Dillenburg

Polsterarbeit: Chaiselonge

Sehr geehrte Kunden,
wir haben in diesem Jahr viele wundervolle Projekte für Sie durchführen dürfen. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld bedanken und möchten Ihnen nun einen Auftrag aus diesem Jahr vorstellen.

Dieses Jahr haben wir für einen langjährigen Kunden zwei Erbstücke neu aufbauen dürfen.

Das Chaiselongue und der Sessel sind Stil-Nachbauten welche ca. 60-80 Jahre alt sind.

Wir haben in unserer Werkstatt die vorhandenen Bezüge und die Polstermaterialien entfernt. Nach diesem Arbeitsgang haben wir die Federkerne zu einem Federkernhersteller eingeschickt, da es sich um Sonderanfertigungen handelte, welche nicht durch Papierschablonen zu erstellen waren.

Polstern Balzer Chaiselonge Sessel 2
Polstern Balzer Rollel Quaste

Als die Federkerne bei uns eingetroffen sind, …

… haben wir diese auf die schon erneuerte Unterfederung aufgebracht um anschließend eine neue Schaumstoffpolsterung mit Wattierung darauf zu befestigen. Im Sitz- Liegebereich des Chaiselongues wurde dann der Stoff in Rauten eingeteilt und abgenäht. An den Eckpunkten wurden während der Bezugsarbeiten musterpassend Knöpfe eingezogen.

Bei dem Sessel haben wir mit dem Rückenbereich angefangen. Die auf den Bildern zu erkennende klassische Rückenheftung ist – selbst für einen erfahrenen Polsterer – häufig eine Herausforderung, da es je nach Polster- und Bezugsmaterial, Größe der Rauten und Wölbung des Rückens keine Standardlösung gibt und man sich auf jedes Polsterstück neu einstellen muss.

Im Verlauf der Bezugsarbeiten …

… kam unser Kunde in die Werkstatt und hat sich dann unsere Vorschläge zu den Nahtbesätzen, Borten und Quasten angesehen und sich für die auf den Bildern zu sehenden Artikel entschieden. Diese Artikel wurden dann auf Bestellung von der Posamenten Manufaktur Jende (https://www.jende-manufaktur.de/) hergestellt.

Nachdem die Posamenten in unserer Firma angekommen sind, wurde der Sitzbezug für den Sessel konfektioniert und alle gefertigten Bezüge am Holz befestigt. Die nun sichtbaren Tackerklammern wurden mit den ausgewählten Möbelborten abgedeckt, welche aufgeklebt wurden.

Polstern Balzer Sessel Kissen 1
Polstern Balzer Sessel Kissen 2

Den Abschluss der Arbeiten …

… bildete die Herstellung der Polsterrolle für das Chaiselongue und des Kissens für den Sessel.
Bei der Rolle und dem Kissen sollten jeweils beide Stoffe sichtbar sein und so haben wir uns zu der auf den Bildern zu sehenden Variante entschieden.

Für Fragen zu den verarbeiteten Materialien und weitere Anfragen stehen wir gerne telefonisch, per Mail – oder nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich zur Verfügung.